DAS VERRÜCKTE LABYRINTH- Tanztheater
Landesmusikschule Wels HerminenhofDie Wege führen euch vorbei an der Sphinx, den sich bewegenenden Wänden, Mumien und Fledermäusen. Vielleicht begegenet ihr dem verrückten Flaschengeist, der euch coole Moves lehrt, um weiterzukommen? Oder ihr lauscht der wunderbaren Musik, die tief aus dem Labyrinth erklingt? eines ist klar, EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN ... denn nur so kommt ihr ans Ziel.
DAS VERRÜCKTE LABYRINTH – Tanztheater
Landesmusikschule Wels HerminenhofDie Wege führen euch vorbei an der Sphinx, den sich bewegenenden Wänden, Mumien und Fledermäusen. Vielleicht begegenet ihr dem verrückten Flaschengeist, der euch coole Moves lehrt, um weiterzukommen? Oder ihr lauscht der wunderbaren Musik, die tief aus dem Labyrinth erklingt? eines ist klar, EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN ... denn nur so kommt ihr ans Ziel.
JOHANN STRAUSS FÜR KINDER
Landesmusikschule Wels HerminenhofAlles dreht sich um die schwungvolle Musik des berühmten Walzer- und Polka-Königs Johann Strauss-Sohn, seiner Brüder und seines Vaters. Überraschungen sind garantiert, denn wer hat schon einmal die berühmte Tritsch-Tratsch-Polka gesungen? Das ist gar nicht schwer: “Emsig wie die Bienen, summ, summ …” klingt es da im großen Chor. Wer hat den Kuckucksruf der Krapfenwaldl-Polka gehört und auch gleich nachgemacht? Wer kennt die Buchstaben-Polka von Josef Strauss und singt mit uns das Alphabet? Wem ist der Blitz der Polka Unter Donner und Blitz viel zu laut? Und wie schön ist es, zur Melodie der Schönen blauen Donau Walzer zu tanzen! Marko Simsa führt nicht nur mit beschwingter Moderation durch die bekanntesten Walzer und Polkas der Strauss-Familie, sondern lädt dich zum Mitsingen und natürlich auch zum Tanzen ein!
JOHANN STRAUSS FÜR KINDER
Landesmusikschule Wels HerminenhofAlles dreht sich um die schwungvolle Musik des berühmten Walzer- und Polka-Königs Johann Strauss-Sohn, seiner Brüder und seines Vaters. Überraschungen sind garantiert, denn wer hat schon einmal die berühmte Tritsch-Tratsch-Polka gesungen? Das ist gar nicht schwer: “Emsig wie die Bienen, summ, summ …” klingt es da im großen Chor. Wer hat den Kuckucksruf der Krapfenwaldl-Polka gehört und auch gleich nachgemacht? Wer kennt die Buchstaben-Polka von Josef Strauss und singt mit uns das Alphabet? Wem ist der Blitz der Polka Unter Donner und Blitz viel zu laut? Und wie schön ist es, zur Melodie der Schönen blauen Donau Walzer zu tanzen! Marko Simsa führt nicht nur mit beschwingter Moderation durch die bekanntesten Walzer und Polkas der Strauss-Familie, sondern lädt dich zum Mitsingen und natürlich auch zum Tanzen ein!
MÄUSCHEN MAX BEKOMMT BESUCH – EINE MUSIKALISCHE NIKOLAUSGESCHICHTE
Landesmusikschule Wels HerminenhofDas sonst so quirlige Mäuschen Max sitzt heute ganz still und neugierig auf dem Schoß seiner Mama, um ihrer spannenden Geschichte aufmerksam zu lauschen. Denn Max liebt die Wintererzählungen von Mama Maus besonders. Sie erzählt ihm vom glitzernden Schnee, von den funkelnden Lichtern am Himmel und auf der Erde, vom strahlenden Klang der Glöckchen und vom freundlich lachenden Nikolaus. Mäuschen Max wünscht sich nichts sehnlicher, als dass der Nikolaus auch zu den kleinen Mäusekindern auf Besuch kommt und er beginnt, das Haus für seinen Gast gemütlich zu machen. Zu hören sind in diesem Programm Klavier, Gitarre, Geige, Klarinette, Bassklarinette, Querflöte, Blockflöte, Kalimba, Klangstäbe, Cajon, Maultrommel, ...
MÄUSCHEN MAX BEKOMMT BESUCH – EINE MUSIKALISCHE NIKOLAUSGESCHICHTE
Das sonst so quirlige Mäuschen Max sitzt heute ganz still und neugierig auf dem Schoß seiner Mama, um ihrer spannenden Geschichte aufmerksam zu lauschen. Denn Max liebt die Wintererzählungen von Mama Maus besonders. Sie erzählt ihm vom glitzernden Schnee, von den funkelnden Lichtern am Himmel und auf der Erde, vom strahlenden Klang der Glöckchen und vom freundlich lachenden Nikolaus. Mäuschen Max wünscht sich nichts sehnlicher, als dass der Nikolaus auch zu den kleinen Mäusekindern auf Besuch kommt und er beginnt, das Haus für seinen Gast gemütlich zu machen. Zu hören sind in diesem Programm Klavier, Gitarre, Geige, Klarinette, Bassklarinette, Querflöte, Blockflöte, Kalimba, Klangstäbe, Cajon, Maultrommel, ...
MÄUSCHEN MAX – EIN KLINGENDER ADVENTKALENDER
Landesmusikschule Wels HerminenhofMäuschen Max liebt den Advent. Das Warten, die Vorfreude, die glänzenden Lichter, den süßen Duft und noch mehr den herrlichen Geschmack von Mamas Keksen und vor allem den Adventkalender. Und Max fragt sich, ob es den Kindern und ihren Eltern wohl genau so geht? Eine geheimnisvolle Kiste, ein Haufen von Zahlen, Klänge, Lichter und Überraschungen wollen gemeinsam gesucht, gefunden, geordnet, gehört und gesungen werden.
Zusammen mit den Familien werden das Ensemble klangmemory und Mäuschen Max die wunderschönen Melodien von traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern wiederentdecken.
Zu hören sind in diesem Mitmachkonzert u.a. Querflöte, Akkordeon, Klavier, Gitarre, Bassgitarre, Bratsche, Geige, Maultrommel, Okarina, Klarinette und Bassklarinette.
WHOOSH! – DER GANZ NORMALE SCHLAGZEUGWAHNSINN
Stadttheater GreifSechs junge Musiker, zwölf flinke Hände, allesamt Schlagwerker renommierter Orchester – das ist die explosiv-perkussive Mischung von Louie’s Cage Percussion. In ihren Programmen sprengen sie die Grenzen musikalischer Genres und lassen ihrer Kreativität freien Lauf: Mit großer Leidenschaft, beeindruckender rhythmischer Präzision, schauspielerischem Talent und viel Humor spielen sich die Klangkünstler durch die Epochen der Musikgeschichte aus Klassik, Jazz, Rock und Pop. WHOOSH! – Der ganz normale Schlagzeug-Wahnsinn! Eintauchen in den wahnsinnigen Alltag der Rhythmus-Freaks von Louie’s Cage Percussion: In ihrem neuen Programm begleiten wir die sechs Musiker durch einen ganzen Tag in ihrem Leben – von der originellen LCP-Morgen-routine über die vielfältigen Facetten des Musik-erlebens bis hin zum gemeinsamen Fernsehabend. Dabei erleben wir die explosive Power der Band in vollem Umfang, mit Momenten zum Mitgrooven, Staunen und Entspannen. Klar ist: langweilig wird uns nicht, denn das Publikum wird aktiv in das Geschehen eingebunden und somit Teil der einzigartigen LCP-Experience!
WHOOSH! – DER GANZ NORMALE SCHLAGZEUGWAHNSINN
Stadttheater GreifSechs junge Musiker, zwölf flinke Hände, allesamt Schlagwerker renommierter Orchester – das ist die explosiv-perkussive Mischung von Louie’s Cage Percussion. In ihren Programmen sprengen sie die Grenzen musikalischer Genres und lassen ihrer Kreativität freien Lauf: Mit großer Leidenschaft, beeindruckender rhythmischer Präzision, schauspielerischem Talent und viel Humor spielen sich die Klangkünstler durch die Epochen der Musikgeschichte aus Klassik, Jazz, Rock und Pop. WHOOSH! – Der ganz normale Schlagzeug-Wahnsinn! Eintauchen in den wahnsinnigen Alltag der Rhythmus-Freaks von Louie’s Cage Percussion: In ihrem neuen Programm begleiten wir die sechs Musiker durch einen ganzen Tag in ihrem Leben – von der originellen LCP-Morgen-routine über die vielfältigen Facetten des Musik-erlebens bis hin zum gemeinsamen Fernsehabend. Dabei erleben wir die explosive Power der Band in vollem Umfang, mit Momenten zum Mitgrooven, Staunen und Entspannen. Klar ist: langweilig wird uns nicht, denn das Publikum wird aktiv in das Geschehen eingebunden und somit Teil der einzigartigen LCP-Experience!
BAMBARA KITI GROOVETROTTERS
Landesmusikschule Wels HerminenhofRhythmus ist ansteckend!
Weltmusik trifft auf fetzigen Straßenfeger-Rhythmus – eine packende Reise zum Mitmachen und Mitlachen!
Claudio, der world percussionist und YoYo, der körpertrommelnde Straßenfeger, bilden ein schrulliges Duo. Auf ihrer groovigen und komischen Reise entdecken sie musikalische Welten – von der Musik Südindiens bis hin zu den urban geprägten Grooves der New Yorker Subway-Stationen entsteht eine eigene „Groovetrotters-Weltmusik”, die mal zart und poetisch, mal energiegeladen und tanzbar ist. Ihre Musik erzählt von Fremdsein, Freundschaft, Streit und überschäumender Freude.
BAMBARA KITI GROOVETROTTERS
Landesmusikschule Wels HerminenhofRhythmus ist ansteckend!
Weltmusik trifft auf fetzigen Straßenfeger-Rhythmus – eine packende Reise zum Mitmachen und Mitlachen!
Claudio, der world percussionist und YoYo, der körpertrommelnde Straßenfeger, bilden ein schrulliges Duo. Auf ihrer groovigen und komischen Reise entdecken sie musikalische Welten – von der Musik Südindiens bis hin zu den urban geprägten Grooves der New Yorker Subway-Stationen entsteht eine eigene „Groovetrotters-Weltmusik”, die mal zart und poetisch, mal energiegeladen und tanzbar ist. Ihre Musik erzählt von Fremdsein, Freundschaft, Streit und überschäumender Freude.
KARNEVAL DER TIERE
Landesmusikschule Wels HerminenhofEigentlich sollte es ein festliches Konzert werden. Der »Karneval der Tiere« von Camille Saint-Saëns steht auf dem Programm. Erwartungsvolle Spannung, doch dann: … gerät eine Putzfrau unvermittelt in die Probe eines 6-köpfigen Orchesters! Zunächst irritiert ob der unbekannten Klänge und Instrumente, vergisst sie zunehmend auf ihre Pflichten und taucht gemeinsam mit den Musikern des Ensembles und dem Publikum immer tiefer in die tierische Klangwelt ein.
Und wo eben noch Klarinette und Fagott spielten, tanzen nun Elefanten und Bären. Hühner gackern mitten im Konzert und wilde Esel stürmen die Bühne. Und warum können Schildkröten keinen Cancan tanzen? Schützen die Sticks des Schlagzeugers auch vor Angriffen?
WOLKENPIRAT & SEEJUNGFRAU
Landesmusikschule Wels HerminenhofWas tun, wenn der Wolkenpirat alle Wolken aus dem Land der Seejungfrau gestohlen hat? Bald schon wird die sympathische Wasserfee ganz ohne das lebensnotwendige Nass sein. Zum Glück gibt es die mutigen Freunde Johannes und Thomas. Gemeinsam mit den jungen Zuhörer:innen helfen sie der Seejungfrau, wieder Wasser in ihren See zu bringen. Mitreißende Songs mit eingängigen Melodien und rockige Weltmusik-Rhythmen begleiten sie auf ihren musikalischen Abenteuern. Mittels Bodypercussion füllen sie den Tank des fliegenden Teppichs und werden u.a. zu Pinguinen und Fischen. Ein spannendes Mitmach-Musiktheater über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft.
WOLKENPIRAT & SEEJUNGFRAU
Landesmusikschule Wels HerminenhofWas tun, wenn der Wolkenpirat alle Wolken aus dem Land der Seejungfrau gestohlen hat? Bald schon wird die sympathische Wasserfee ganz ohne das lebensnotwendige Nass sein. Zum Glück gibt es die mutigen Freunde Johannes und Thomas. Gemeinsam mit den jungen Zuhörer:innen helfen sie der Seejungfrau, wieder Wasser in ihren See zu bringen. Mitreißende Songs mit eingängigen Melodien und rockige Weltmusik-Rhythmen begleiten sie auf ihren musikalischen Abenteuern. Mittels Bodypercussion füllen sie den Tank des fliegenden Teppichs und werden u.a. zu Pinguinen und Fischen. Ein spannendes Mitmach-Musiktheater über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft.
WOLKENPIRAT & SEEJUNGFRAU
Landesmusikschule Wels HerminenhofWas tun, wenn der Wolkenpirat alle Wolken aus dem Land der Seejungfrau gestohlen hat? Bald schon wird die sympathische Wasserfee ganz ohne das lebensnotwendige Nass sein. Zum Glück gibt es die mutigen Freunde Johannes und Thomas. Gemeinsam mit den jungen Zuhörer:innen helfen sie der Seejungfrau, wieder Wasser in ihren See zu bringen. Mitreißende Songs mit eingängigen Melodien und rockige Weltmusik-Rhythmen begleiten sie auf ihren musikalischen Abenteuern. Mittels Bodypercussion füllen sie den Tank des fliegenden Teppichs und werden u.a. zu Pinguinen und Fischen. Ein spannendes Mitmach-Musiktheater über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft.
KLÄNGE DER STADT
Landesmusikschule Wels HerminenhofOhren auf … und los geht’s!
Wir hören bewusst auf die Geräusche und Klänge, die uns täglich und nächtlich umgeben: Menschen, Autos, Handys, Tiere, Wetter, Stille etc. Mit den Instrumenten unseres Workshops schaffen wir Räume für neue, fantastische Klangkombinationen: Was wäre, wenn am Bahnhof Klänge aus dem Tierpark auftauchen, der Verkehrslärm unhörbar wäre …?
Musik u.a. von John Cage, Henry Cowell und Duke Ellington.
KLÄNGE DER STADT
Landesmusikschule Wels HerminenhofOhren auf … und los geht’s!
Wir hören bewusst auf die Geräusche und Klänge, die uns täglich und nächtlich umgeben: Menschen, Autos, Handys, Tiere, Wetter, Stille etc. Mit den Instrumenten unseres Workshops schaffen wir Räume für neue, fantastische Klangkombinationen: Was wäre, wenn am Bahnhof Klänge aus dem Tierpark auftauchen, der Verkehrslärm unhörbar wäre …?
Musik u.a. von John Cage, Henry Cowell und Duke Ellington.
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Landesmusikschule Wels HerminenhofWas tun, wenn mal der Hut brennt? Aufgeben?
Das kannst du dir an den Hut stecken!
Besser, was aus dem Hut zaubern! Und wenn man doch nicht alles unter einen Hut bringt? Dann nimmt man einfach mehrere!
Was passiert, wenn eine ROTE NASEN-Clownin ein weltbekanntes grimmsches Märchen erzählt? Da können schon mal die Hüte zu Tieren werden und die Musiker zu Räubern, oder war es umgekehrt? Auf jeden Fall ist die Hilfe des Publikums gefragt, wenn es heißt, den Tieren zu einem neuen gemütlichen Zuhause zu verhelfen.
Ein clowneskes Wandermärchen mit Hut und Mut und viel Musik zum Zuhören, Mitsingen und Mitmusizieren!
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Landesmusikschule Wels HerminenhofWas tun, wenn mal der Hut brennt? Aufgeben?
Das kannst du dir an den Hut stecken!
Besser, was aus dem Hut zaubern! Und wenn man doch nicht alles unter einen Hut bringt? Dann nimmt man einfach mehrere!
Was passiert, wenn eine ROTE NASEN-Clownin ein weltbekanntes grimmsches Märchen erzählt? Da können schon mal die Hüte zu Tieren werden und die Musiker zu Räubern, oder war es umgekehrt? Auf jeden Fall ist die Hilfe des Publikums gefragt, wenn es heißt, den Tieren zu einem neuen gemütlichen Zuhause zu verhelfen.
Ein clowneskes Wandermärchen mit Hut und Mut und viel Musik zum Zuhören, Mitsingen und Mitmusizieren!
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Was tun, wenn mal der Hut brennt? Aufgeben?
Das kannst du dir an den Hut stecken!
Besser, was aus dem Hut zaubern! Und wenn man doch nicht alles unter einen Hut bringt? Dann nimmt man einfach mehrere!
Was passiert, wenn eine ROTE NASEN-Clownin ein weltbekanntes grimmsches Märchen erzählt? Da können schon mal die Hüte zu Tieren werden und die Musiker zu Räubern, oder war es umgekehrt? Auf jeden Fall ist die Hilfe des Publikums gefragt, wenn es heißt, den Tieren zu einem neuen gemütlichen Zuhause zu verhelfen.
Ein clowneskes Wandermärchen mit Hut und Mut und viel Musik zum Zuhören, Mitsingen und Mitmusizieren!
EXPEDITION EDELWEISS
Landesmusikschule Wels HerminenhofHerzlich willkommen bei der Bergfeen-Airline!
Nehmen Sie eine gemütliche Sitzposition ein, bei musikalischen Turbulenzen beginnen Sie einfach zu singen und nun spitzen Sie die Ohren!
Mit der Bergfee DoReMi geht es stets hoch hinaus! Mit in ihrem Gepäck hat DoReMi ihre wendigeTastenpilotin mit ihrem fliegenden Klavier, die energiegeladene Bergführerin Navi mit ihrer hüpfenden Klarinette und den Klimaforscher Kurtl. Wenn diese Crew aufeinaner trifft, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Wirbelnd fliegen sie von Berg zu Berg, düsen durch verwinkelte Täler udn schrauben sich hinauf in luftige Höhen. Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammen-halt und Heimat. Österreichische Alpenmusik, Jodler und Volks-lieder werden frech mit klassischen Grooves verquickt. Diesen Turbulenzen kann man sich einfach nicht entziehen – ein Konzert zum Mitmachen, Mitlachen und Mitwirbeln!
EXPEDITION EDELWEISS
Landesmusikschule Wels HerminenhofHerzlich willkommen bei der Bergfeen-Airline!
Nehmen Sie eine gemütliche Sitzposition ein, bei musikalischen Turbulenzen beginnen Sie einfach zu singen und nun spitzen Sie die Ohren!
Mit der Bergfee DoReMi geht es stets hoch hinaus! Mit in ihrem Gepäck hat DoReMi ihre wendigeTastenpilotin mit ihrem fliegenden Klavier, die energiegeladene Bergführerin Navi mit ihrer hüpfenden Klarinette und den Klimaforscher Kurtl. Wenn diese Crew aufeinaner trifft, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Wirbelnd fliegen sie von Berg zu Berg, düsen durch verwinkelte Täler udn schrauben sich hinauf in luftige Höhen. Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammen-halt und Heimat. Österreichische Alpenmusik, Jodler und Volks-lieder werden frech mit klassischen Grooves verquickt. Diesen Turbulenzen kann man sich einfach nicht entziehen – ein Konzert zum Mitmachen, Mitlachen und Mitwirbeln!
ALS DAS ‚WIR‘ FLÖTEN GING
Landesmusikschule Wels HerminenhofKennst du das WIR?
Gibt es das WIR?
Wer braucht schon ein WIR?
WIR finden es heraus! Eine musikalische Reise über wahre Freundschaft.
Die Geschichte handelt von vier Freunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber beim gemeinsamen Musizieren immer wieder zueinander finden und diese Zeit in vollen Zügen genießen. Doch plötzlich ist alles anders, ihr WIR geht flöten!
Wird es den vier Freunden gelingen, wieder zusammenzufinden? Lasst euch überraschen! Ein Mitmach-Konzert für die ganze Klasse: Mit viel Musik, Gesang, Witz und Puppenspiel wird das Thema Freundschaft und ihre Tücken auf die Bühne gebracht.
ALS DAS ‚WIR‘ FLÖTEN GING
Landesmusikschule Wels HerminenhofKennst du das WIR?
Gibt es das WIR?
Wer braucht schon ein WIR?
WIR finden es heraus! Eine musikalische Reise über wahre Freundschaft.
Die Geschichte handelt von vier Freunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber beim gemeinsamen Musizieren immer wieder zueinander finden und diese Zeit in vollen Zügen genießen. Doch plötzlich ist alles anders, ihr WIR geht flöten!
Wird es den vier Freunden gelingen, wieder zusammenzufinden? Lasst euch überraschen! Ein Mitmach-Konzert für die ganze Klasse: Mit viel Musik, Gesang, Witz und Puppenspiel wird das Thema Freundschaft und ihre Tücken auf die Bühne gebracht.
FRAU DR. TRALLALA
Landesmusikschule Wels HerminenhofFrau Dr. Trallala ist mit ihrer klingenden Musikambulanz unterwegs! Denn auch Instrumente müssen regelmäßig zur Gesundenuntersuchung, um Verspannungen, Verstimmungen, Verstopfungen oder sonstige Wehwehchen zu kurieren. Nach eingehender musikalischer Untersuchung und Diagnose gibt es höchst unterschiedliche Behandlungen und Therapien – doch egal welcher Patient, egal welches Instrument: Frau Dr. Trallala hat immer einen guten Rat parat. Natürlich werden auch die Stimmbänder und die Herzrhythmen des jungen Publikums untersucht und mit wohltuenden musikalischen Heilmitteln, den „Musikamenten“ versorgt – damit auch das Publikum kraftvoll singt und schwingt!
FRAU DR. TRALLALA
Landesmusikschule Wels HerminenhofFrau Dr. Trallala ist mit ihrer klingenden Musikambulanz unterwegs! Denn auch Instrumente müssen regelmäßig zur Gesundenuntersuchung, um Verspannungen, Verstimmungen, Verstopfungen oder sonstige Wehwehchen zu kurieren. Nach eingehender musikalischer Untersuchung und Diagnose gibt es höchst unterschiedliche Behandlungen und Therapien – doch egal welcher Patient, egal welches Instrument: Frau Dr. Trallala hat immer einen guten Rat parat. Natürlich werden auch die Stimmbänder und die Herzrhythmen des jungen Publikums untersucht und mit wohltuenden musikalischen Heilmitteln, den „Musikamenten“ versorgt – damit auch das Publikum kraftvoll singt und schwingt!
KOMMISSARIN FLUNKE UND DIE SCHURKEN
Stadttheater GreifWie funktioniert gemeinsames Musizieren? Braucht man dazu wirklich nur die Noten? Oder gibt es da noch etwas anderes – Wichtiges?
Die vier Schurken scheinen genau dieses wichtige Etwas verloren zu haben. Dabei müssen sie schon sehr bald ihren ersten Auftritt über die Bühne bringen – jeder spielt zwar genau das, was in den Noten steht, aber es klingt einfach scheußlich! Wenn nicht sehr bald etwas passiert, wird ihr erster Auftritt eine Riesenblamage und darauf haben sie nun wirklich keine Lust... Hilfe muss her! Die renommierte Musikkommissarin Flunke von der Abteilung Superschlau ist genau die Richtige – nur muss es den Schurken gelingen, ihre wahre Identität vor der Kommissarin geheim zu halten. Ein lustiges Versteckspiel beginnt!
Die schlaue Kommissarin Flunke verfolgt mit ihrem sicheren musikalischen Instinkt jede heiße Spur. Kann sie den kniffligen Fall lösen? Wesentliche Fertigkeiten wie das Stimmen der Instrumente, richtiges Atmen, ein gemeinsamer Rhythmus und aufeinander Hören muss sie den rauen Kerlen erst wieder beibringen. Und weil die manchmal ganz schön schwer von Begriff sind, braucht sie dazu dringend die Hilfe des Publikums!
KOMMISSARIN FLUNKE UND DIE SCHURKEN
Stadttheater GreifWie funktioniert gemeinsames Musizieren? Braucht man dazu wirklich nur die Noten? Oder gibt es da noch etwas anderes – Wichtiges?
Die vier Schurken scheinen genau dieses wichtige Etwas verloren zu haben. Dabei müssen sie schon sehr bald ihren ersten Auftritt über die Bühne bringen – jeder spielt zwar genau das, was in den Noten steht, aber es klingt einfach scheußlich! Wenn nicht sehr bald etwas passiert, wird ihr erster Auftritt eine Riesenblamage und darauf haben sie nun wirklich keine Lust... Hilfe muss her! Die renommierte Musikkommissarin Flunke von der Abteilung Superschlau ist genau die Richtige – nur muss es den Schurken gelingen, ihre wahre Identität vor der Kommissarin geheim zu halten. Ein lustiges Versteckspiel beginnt!
Die schlaue Kommissarin Flunke verfolgt mit ihrem sicheren musikalischen Instinkt jede heiße Spur. Kann sie den kniffligen Fall lösen? Wesentliche Fertigkeiten wie das Stimmen der Instrumente, richtiges Atmen, ein gemeinsamer Rhythmus und aufeinander Hören muss sie den rauen Kerlen erst wieder beibringen. Und weil die manchmal ganz schön schwer von Begriff sind, braucht sie dazu dringend die Hilfe des Publikums!
WOLF ELVIS – EINE MUSIKALISCHE SPURENSUCHE
Landesmusikschule Wels HerminenhofSpitzt die Ohren, seid gespannt, Elvis, der Wolf streift durch das Land!
Eine musikalische Spurensuche.
Als Rocker liebt er´s laut und wild, doch auf einmal wird er still ... was hören da seine Ohren? Diese Klänge hat er noch nie gehört!
Lasst Euch überraschen und musiziert gemeinsam mit dem Wolf Elvis!
WOLF ELVIS – EINE MUSIKALISCHE SPURENSUCHE
Landesmusikschule Wels HerminenhofSpitzt die Ohren, seid gespannt, Elvis, der Wolf streift durch das Land!
Eine musikalische Spurensuche.
Als Rocker liebt er´s laut und wild, doch auf einmal wird er still ... was hören da seine Ohren? Diese Klänge hat er noch nie gehört!
Lasst Euch überraschen und musiziert gemeinsam mit dem Wolf Elvis!